Icon Glue ist die wahrscheinlich einfachste Methode, die von Mac Apps verwendeten "Apple Icon Images" (.icns) oder Xcode asset catalogs aus einer einzigen 1024x1024 Pixel großen PNG- oder TIFF-Datei zu erzeugen.

Zusätzlich können in nur einem Arbeitsgang alle für iOS Apps benötigten App Icons erzeugt werden.

Einfach die gewünschte Bilddatei in Icon Glue öffnen, die zu erzeugenden Dateien auswählen (Icon Glue merkt sich diese Einstellungen) und speichern. Es können auch Application Bundles geöffnet werden, um deren Einzelbilder einfach und schnell zu extrahieren, ohne sich durch die interne Ordnerstruktur des Application Bundle hangeln zu müssen.

Und falls nur einige einzelne Symbolgrößen benötigt werden, können diese mit einer einfachen Drag'n'Drop Geste aus einer Übersicht heraus erzeugt werden..

Icon Glue ermöglicht auf einfache Weise ...

✓  das Erstellen von .icns Dateien sowie .iconset und Xcode asset catalog Sammlungen aus einer einzigen PNG-Grafik (1024x1024)
✓  das optionale Erstellen von iTunesArtwork.png Icons
das Erzeugen aller für iOS Apps benötigter Icons
das Erzeugen aller Icons für die Apple Watch
✓  das Extrahieren aller Grafiken aus einer existierenden .icns Datei
das Extrahieren des Icons aus einem OS X Applikations-Bundle (.app)
 das Erzeugen einer Vorschau aller zu erzeugenden Icons, um diese einzeln zu speichern

Nicht-quadratische oder etwas zu kleine Ausgangsbilder (kleiner als 1024x1024) werden dabei in Größe und Seitenverhältnis entsprechend angepasst, so dass das Ergebnis immer ein Retina-kompatibles App Icon sein wird.

     
       
    

 

Testversion
Version:
Veröffentlicht:
Größe:
MD5-Prüfsumme:   
  

 

1.4.3 (build 261) siehe Changelog
23. September 2018
ca. 2,1 MB
34e2c322a715e3f22ac5b9cd217fb169

 

 

Vor dem Kauf kann Icon Glue selbstverständlich kostenlos und unverbindlich getestet werden.
Die hier erhältliche Testversion ist zeitlich uneingeschränkt lauffähig und hat - mit einer Ausnahme - den gleichen Funktionsumfang wie die Vollversion: sie erzeugt keinerlei Dateien und bietet somit lediglich eine Vorschau der angebotenen Funktionen. Sie ist natürlich Gatekeeper-kompatibel.

Ein Beispielsatz der von Icon Glue (Version 1.4.3) erzeugten Dateien ist steht hier zum Download bereit.

 

Kleinere Fehler passieren leider und können nicht immer rechtzeitig erkannt werden. Falls Sie also einen Fehler in IconGlue gefunden haben oder eine Ihnen wichtige Funktion vermissen, können Sie mir dies gerne über das Kontaktformular mitteilen.

IconGlue Appcast

Systemvoraussetzungen

IconGlue Version 1.4.4:

  • OS X Version 10.10.0 oder neuer
  • sowie die Systemvorrausetzungen für OS X 10.10.0
  • Icon Glue 1.3.3 ist die letzte unter Mac OS X Version 10.7 (Lion) bis 10.9 (Mavericks) lauffähige Version. Nachfolgende Versionen benötigen mindestens OS X Yosemite (Version 10.10.0 oder neuer).
  • Versionsverlauf

    Version 1.4.4 Aktuell

    Veröffentlicht am 06. März 2019
    • einige kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    Version 1.4.3

    Veröffentlicht am 23. September 2018

    Version 1.4.2

    Veröffentlicht am 27. November 2017

    Version 1.4.1

    Veröffentlicht am 06. November 2017

    Version 1.4.0

    Veröffentlicht am 15. September 2017

    Version 1.3.3

    Veröffentlicht am 11. September 2017

    Version 1.3.2

    Veröffentlicht am 14. Mai 2015

    Version 1.3.1

    Veröffentlicht am 15. Dezember 2014

    Version 1.3

    Veröffentlicht am 10. Dezember 2014

    Version 1.2.2

    Veröffentlicht am 01. Dezember 2014

    Version 1.2.1

    Veröffentlicht am 01. März 2014

    Version 1.2.0

    Veröffentlicht am 03. Oktober 2013

    Version 1.1.4

    Veröffentlicht am 27. August 2013

    Version 1.1.3

    Veröffentlicht am 02. August 2013

    Version 1.1.2

    Veröffentlicht am 18. Juni 2013

    Version 1.1.1

    Veröffentlicht am 09. März 2013

    Version 1.1

    Veröffentlicht am 01. März 2013



    Obwohl IconGlue mit aller Sorgfalt entwickelt und vor jeder Veröffentlichung intensiv getestet wird, kann ich keine Garantie für die Eignung für irgendeinen nicht auf diesen Webseiten beschriebenen Einsatzzweck übernehmen. Es kann nicht gewährleistet werden, dass IconGlue allen Ihren Anforderungen entspricht, die Verwendung unterbrechungsfrei und die Software fehlerfrei ist. IconGlue wird dem aktuellen Entwicklungsstand entsprechend ("as is") ohne Mängelgewähr jeglicher Art (weder ausdrücklich noch stillschweigend) bereitgestellt.

    Bitte beachten Sie, dass die Veröffentlichung neuer Versionen im App Store eine Weile dauern kann und Fehlerbehebungen somit nicht unmittelbar verfügbar sein können. Ein aktueller Richtwert über die derzeitige, durchschnittliche Bearbeitungszeit des Review-Prozesses im App Store (als grober Richtwert) ist unter appreviewtimes.com zu finden.

    Welche OS X Icons werden von Icon Glue erzeugt?

    Von Icon Glue erzeugte .iconset Icon-Sammlungen enthalten folgende Grafiken:

    Dateiname Bildgröße (72dpi)    Verwendungsbeispiele
    icon_16x16.png 16x16 Spotlight, Finder Seitenleiste
    icon_16x16@2x.png 32x32  
    icon_32x32.png 32x32 Finder Seitenleiste (groß), Symbolleisten
    icon_32x32@2x.png 64x64  
    icon_128x128.png 128x128 Dock, Finder Vorschau 
    icon_128x128@2x.png          256x256  
    icon_256x256.png 256x256 Finder Vorschau
    icon_256x256@2x.png 512x512  
    icon_512x512.png 512x512 CoverFlow
    icon_512x512@2x.png   1024x1024  

     

    Siehe auch: Human Interface Guidelines: App Icon auf developer.apple.com
    Hinweis: die von Icon Glue erzeugten .icns Dateien sind nur mit MacOS X Version 10.6 und neuer kompatibel

    Welche iOS Icons können von Icon Glue erzeugt werden?
    Wie kann ich die Terminal-Programme iconutil und sips aus dem OS X Installationsarchiv wiederherstellen?
    Kann man auch Dateien aus versteckten Ordnern öffnen?